Cookie Consent by Privacy Policies website

Dart Club Mühlenkrug 1984 e. V.

Direkt zum Seiteninhalt
DC Mühlenkrug 1984 e. V.
Steel Darts
Anmeldung zum Osterturnier
bitte QR Code scannen
BIO I
Ein neuer Spielort
Ab 1998 war die Gaststätte Posthörnchen auf der Mellinghofer Straße für 17 Jahre die Heimstätte des Vereins. Anfangs noch mit drei Teams, zwischenzeitlich nur noch mit einer Mannschaft, konnte der Verein ab der Saison 2012/2013 wieder ein zweites Team stellen.
In dieser Zeit wurde das mittlerweile über die Grenzen Mülheims hinaus bekannte und geschätzte Osterturnier des DC Mühlenkrug ins Leben gerufen, das mit wenigen Ausnahmen jedes Jahr am Ostersonntag stattfand und weiterhin stattfindet.
Mit dem Abriss der Gaststätte Posthörnchen im Jahr 2015 endete dieses Kapitel der Vereinsgeschichte.
       
Die Anfänge
Der DC Mühlenkrug wurde am 11.01.1984 gegründet, Namensgeber war die Gaststätte Mühlenkrug auf der Mühlenstraße, dem ersten Spielort des Vereins.
Im kleinen Dartraum mit zwei Dartboards spielte man zunächst in der 1983 gegründeten Ruhrpott-Liga, in der man in einem legendären Spiel das sogenannte B- Finale gewinnen konnte, der bis dahin größte Erfolg des Vereins.
Im neu gegründeten NWDV erzielte der Verein schnell erste Erfolge und stieg im weiteren Verlauf bis in die 1. Liga auf.
Die ersten Jahre
Zeitweise stellte der Verein vier Ligateams und trug mehrere große NWDV Ranglistenturniere aus. In der Mülheimer Stadtliga konnte der DC Mühlenkrug den Titel des Stadtmeisters erringen.
Unterbrochen von einem kurzen Intermezzo in der Gaststätte Leo Schmitz spielte der Verein bis 1998 im Mühlenkrug und trägt noch heute dessen Namen.
Mit der Hauptversammlung vom 16.03.1996 erhielt der Verein eine neue Vereinssatzung und wurde unter dem Namen "Dart Club Mühlenkrug 1984 e. V." in das Vereinsregister eingetragen.

BIO II
Wechseljahre
In der Saison 2015/2016 spielte der Verein im Hotel Dümptener Hof, ebenfalls auf der Mellinghofer Straße gelegen.
Jedoch entschied man sich nach knapp einem Jahr für einen neuen Spielort und von September 2016 bis Dezember 2022 war das Bistro Dal Dottore auf der Aktienstraße die Heimstätte des DC Mühlenkrug.
Im Januar 2023 verließ der Verein erstmals in seiner 38-jährigen Geschichte seine Wurzeln in Mülheim an der Ruhr und wechselte in die Gaststätte Unser Türmchen im Oberhausener Schladviertel.
2023/24 trug der DC Mühlenkrug seine Heimspiele im Tennis- und Sportzentrum "Burning Ball" auf der Nikolaus-Ehlen-Straße 18 in Mülheim an der Ruhr aus.
Seit Januar 2025 ist das Vereinsheim des SV Rot Weiß Mülheim die neue Heimat des DC Mühlenkrug.
Zahlen, Daten, Fakten
Der mittlerweile gemeinnützige Verein ist Mitglied im NWDV, dem Nordrhein-Westfälischen Dartverband, hat derzeit 42 Mitglieder, die in drei Teams spielen.
Team 1 spielt derzeit in der Regionalliga Nordrhein, Team 2 spielt in der Bezirksklasse, die dritte Mannschaft in der Kreisliga. Dazu stellte der Verein ein Team in der Mülheimer Steeldart Liga, in der das Team 1 des Vereins in den Jahren 2015, 2017 und 2018 den Titel erringen konnte.
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat richtet der DC Mühlenkrug ein FTS Turnier aus.
Soziales Engagement
Im Jahr 2016 wurde zum ersten Mal das "Mädelsturnier" ausgetragen, ins Leben gerufen von Petra Klassen, dessen Erlöse an verschiedende Hilfsorganisationen gespendet werden.
Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Sponsoren konnte so in 2016 an den Wünschewagen, 2017 an die Mülheimer Tiertafel, 2018 an die RolliRockers e. V. und 2019 an Leben ohne dich e. V. gespendet werden.
Adresse
Vereinsheim SV Rot Weiß Mülheim
Winkhauser Weg 9
45473 Mülheim an der Ruhr
(Eppinghofen)

Verein: +49 208 883 866 35 / info@dcmuehlenkrug.de

Spielort: +49 208 38559802 / info@rot-weiss-muelheim.de
Zurück zum Seiteninhalt